Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Landfrauenverein Norden

Baum

Anneliese Itzen

Neudeicher Weg 2
26506 Norden

 

Tel: (04931) 8730

E-Mail:
Homepage: www.landfrauen-norden.de/

 

Grünkohlessen

 

Am Mittwoch, den 15. Februar treffen wir uns um 16:00 Uhr am Restaurant " Krone"

im Ferienpark Blandorf- Wichte zu einem gemütlichen Spaziergang.

Um 17:30 Uhr sind wir in der " Krone " zu einem deftigen Grünkohl essen angemeldet.

 

Treffpunkt: Restaurant Krone, Badstraße 1, 26524 Hage

Kosten: 16,00 €

 

*************************************************************************************

 

Frühlingsdeko- Bastelabend

 

Wir treffen uns am Montag, den 6. März, um 19:00 Uhr, im Klootschießerheim in Ostermarsch

und wollen mit Naturmaterialien wie Trauerbirke, Moos etc. dekorative Kränze, Ostereier oder Figuren basteln.

Ob für den festlichen Ostertisch oder als Deko für die Terasse oder für die Wohnung.

Wir fertigen unter Anleitung von der Floristin Kathrin Ippen Deko nach eigenen Wünschen und Vorstellung.

 

Bitte bringen Sie, wenn möglich, Naturmaterialien, Drahtzange und eine Schere mit.

Andere Materialkosten werden berechnet.

 

Treffpunkt: Klootschießerheim Ostermarsch, Landstraße 27a, 26506 Norden- Ostermarsch

 

**************************************************************************************

 

Chemie, Naturheilverfahren- oder/ und Hausmittel

 

Am Dienstag, den 21. März, um 19:00 Uhr  treffen wir uns in der Gaststätte Mittelhaus.

Der Norder  Apotheker Herr Hubert Nauermann, Inhaber der Hirschapotheke, erzählt uns, welche Alternativen

es bei Gesundheitsbeschwerden zu hergebrachten Medikamente gibt:

Chemie- Naturheilverfahren- oder/ und Hausmittel- was ist der richtige Weg?

Was ist, wenn einmal ein Medikament nicht sofort lieferbar ist? Gibt es dann dazu auch " natürliche Wege " ?

 

Treffpunkt: Gaststätte Mittelhaus, Neuer Weg, Norden

 

**********************************************************************************

 

Rundgang durch das jüdische Norden

 

Donnerstag, den 27. April, um 14:30 Uhr

treffen wir uns mit Frau Petra Drüke vom ökumenischen Arbeitskreis Norder Synagogenweg auf einen Nachmittagsspaziergang

durch das jüdische Norden.

Eine jede von Ihnen kennt sicherlich die Stolpersteine im Pflaster des Neues Weges und an der anliegenden Straße.

Aber welche Schicksale verbergen sich dahinter?

Frau Drüke wird uns bestimmt viel erzählen können.

 

Der Spaziergang wird ca. 1 1/2 bis 2 Stunden dauern, anschließend gehen wir zusammen einen Kaffee trinken.

 

Treffpunkt: Norder Kaffeemanufaktur, Neuer Weg 66, 26506 Norden

 

*******************************************************************************

Anmeldungen für alle Termine bitte nur bei Frau Kanzler Tel: 04931/ 169430