Landfrauenverein Leezdorf
Heike Stürcken-Peters
Leegemoorweg 3
26506 Norden
Tel: (04931) 4791
E-Mail:
Neujahrsempfang
Am Freitag, den 10. Februar 2023 von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle in Leezdorf am Sträkweg.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Keine Anmeldung erforderlich!
Außerdem wird ein Generationsfilm über "Leezdorf früher und heute" gezeigt.
*********************************************************************************************
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 15:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Emmauskirche zu Tee und Kuchen ein.
Wir haben Frau Uda Schubert aus Norden eingeladen zum Thema:
Gedächtnistraining im Alter
Frau Schubert bietet seit vielen Jahren im Mehrgenerationenhaus in Norden einmal wöchentlich für Senioren ein Gedächtnistraining an
und ist diesbezüglich sehr erfahren.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man im Alter sein Gedächtnis und Gehirn trainieren kann.
Frau Schubert wird uns Anregungen geben, mit uns verschiedene Übungen machen und Tipps geben, wie man auch auf einfache Art,
Übungen in den Alltag einfließen lassen kann.
Ein fittes Gehirn ist doch das A und O ! Oder?
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Anmeldung beim Vorstand bis Dienstag, den 14. Februar 2023
Kosten: 5,00 €
********************************************************************************************************
Die Fastenzeit steht wieder an! Treffen vom 23. Februar bis 30. März!
Die Ev. luth. Emmauskirche und der Landfrauenverein Leezdorf, laden wieder herzlich ein zu:
" Sieben Wochen Ohne "
Für uns alle war es im letzten Jahr eine " etwas andere" Auszeit die uns dennoch lange
in Erinnerung geblieben ist.
Wir kommen dem Wunsch vieler Teilnehmer nach und laden wieder herzlich ein und
zwar immer am Donnerstag von 18:15 Uhr bis ca. 19:00 Uhr am:
23.02, 02.03, 09.03, 16.03, 23.03, und 30.03.2023
Wie gewohnt bilden wir einen Stuhlkreis im Chorraum.
Mit einem gemeinsamen Frühstück am Ostersonntag, (Anmeldung erforderlich) beenden wir
die Fastenzeit und der anschließende gemeinsame Ostergottesdienst bildet den Abschluss unserer netten Runde.
Wir freuen uns auf Euch!
***************************************************************************************************
Der Umwelttag im Brookmerland ist am Samstag, den 18. März 2023.
Wer Lust hat und möchte an der Müllsammelaktion in Leezdorf teilnehmen,
meldet sich bitte bei Frau Bontjes und erfährt bei ihr auch Nähres. Tel: 1820
********************************************************************************************************
Am Dienstag, den 14. März um 14:30 Uhr, laden wir herzlich ein zum
Gummihuhnweitwurf
und dazu treffen wir uns in der Emmauskirche.
Wir trinken zunächst gemeinsam Tee und essen Kuchen und anschließend machen wir eine kleine Runde durch Leezdorf
und dann wollen wir doch mal sehen wer den Gockel am Weitestens wirft.
Wer bei Gummihuhnweitwurf nicht mitmachen kann oder möchte, darf in der Kirche bleiben und
in gemütlicher Runde auf die Werfer warten.
Gegen 16:15- 16:30 Uhr kommen diese sicherlich wieder zurück und
dann wollen wir den Tag bei Kartoffelsalat und Würstchen ausklingen lassen.
Kommt Ihr?
Anmeldung bis Samstag, den 11. März beim Vorstand
Kosten für Speis und Trank: 7,50 €
*******************************************************************************************************
Am Montag, den 03. April, um 9:30 Uhr laden wir herzlich zum Osterfrühstück in unser Emmauskirche in Leezdorf ein.
An einem reich gedeckten österlichen Tisch, mit O-Saft, Tee, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und bunten Ostereiern,
können wir es uns wieder richtig gut gehen lassen.
Mit dabei ist Frau Sabine Kahmann von der Polizei Aurich. Frau Kahmann ist dort für die Prävention
der Senioren zuständig.
Sie möchte uns zum Thema:
" Sicherheit in jedem Alter"
einige Informationen geben. Sie spricht über verschiedene Kriminalitätsform, denen ältere Menschen
in besonderer Weise ausgesetzt sind und gibt Tipps zum wirksamen Schutz vor solchen Straftaten.
Dazu erläutert sie u.a. Gefahren an der Haustür sowie am Telefon und spricht über den so genannten
Enkeltrick und noch vieles mehr.
Uns erwartet ein informativer Vormittag und wir freuen uns auf viele Zuhörer.
Anmeldung bis Freitag, den 31. März beim Vorstand
Kosten: 7,00 €
***********************************************************************************************
Maikranzbinden und Maibaumwache.
Wer möchte dabei sein?
Bitte bei Frau Bontjes melden und bei ihr erfährt man den genauen Termin. Tel: 1820
**********************************************************************************************
Am Mittwoch, den 10. Mai, um 8:00 Uhr ab Dörpplatz Leezdorf,
um 8:05 Uhr TeKa Becker Osteel und
um 8:10 Uhr von ZOB Marienhafe, fahren wir mit dem Bus und Alwin
ins Modehaus Bruno Kleine nach Oldenburg
Gegen 10:00 Uhr werden wir im Kundenrestaurant erwartet.
Wir sind eingeladen zu einem kleine Frühstück.
Anschließend dürfen wir uns in aller Ruhe umschauen, kaufen und schnüstern.
Wer möchte, kann auch mittags im Kundenrestaurant zu Mittag essen oder noch was trinken.
Um 13:30 Uhr planen wir die Weiterfarht und machen einen Abstecher und besuchen das
Oll Reef Hus in Wrisse
Gegen 14:30 Uhr werden wir dort zu Tee und selbstgebackenem Kuchen erwartet und
dürfen anschließend durch das alte Museum der besonderen Art schnüstern und
uns von der Sammelleidenschaft von Jürgen Tjaden überzeugen.
Das eine oder andere Stück kann man auch käuflich erwerben.
Anmeldung bitte bis Freitag, den 29. April beim Vorstand
Die Busfahrt kostet für Mitglieder: 15,00 € und für Nichtmitglieder 17,00 €
*********************************************************************************************
Am Montag, den 12. Juni um 9:15 Uhr auf dem Dörpplatz in Leezdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften zu einem
Schiffsausflug mit der MS Stadt Aurich nach Ihlow
Im Auricher Hafen legen wir um 10:30 Uhr ab und werden zunächst erst einmal an Bord frühstücken.
Dabei geht es vorbei an Aurichs Uferpromenade und nach kurzer Zeit gelangen wir in die Schleuse " Kukelorum" und
fahren weiter in eine wiesenreiche Gegend.
Im Ihlower Ortsteil Bangstede wendet das Schiff und erreicht nach 2 1/2 Stunden Fahrt wieder den Auricher Hafen.
Am Auto planen wir eine kleine Stärkung und schon geht es weiter zu Gartenbesichtigung in den romantischen 5000 qm großen
Landhausgarten der Familie Knospe in Aurich- Wiesens
Wir werden begeistert sein, von der großen Vielfalt, welches dieser Garten zu bieten hat.
Zum Abschluss trinken wir gegen ca. 15:00 Uhr Tee und genießen den leckeren Kuchen.
Rechtzeitige Anmeldung bis spätestens Ende Mai beim Vorstand
Kosten: Schifffahrt, Frühstück und nachmittags Tee und Kuchen = 39,50 €
Mitfahrer bitte 3,00 € an den Fahrer zahlen.
Wir parken bei " De Baalje "
*******************************************************************************************
Am Dienstag, den 11. Juli, ab 18:00 Uhr laden wir Euch wieder einmal herzlich ein zum:
Grillen beim Hofcafe Klaasen in Osteel
Je nachdem wie das Wetter mitspielt, sitzen wir drinnen oder draußen!
Ganz relaxt können wir uns zurücklehnen, den Abend genießen, uns unterhalten und
nebenbei die leckersten Fleischstücke vom Grill holen und die leckeren Salate genießen.
Anmeldung bis Freitag, den 7. Juli beim Vorstand
Kosten: Jeder zahlt nach Verzehr
*************************************************************************************
Der Spiele- Nachmittag ist jeweils am 2. Montag im Monat um 14:00 Uhr in der Kirche
************************************************************************************